• Stacks Image 561

    Caption Text

    Link
  • Stacks Image 562

    Caption Text

    Link
  • Stacks Image 563

    Caption Text

    Link
  • Stacks Image 704

    Caption Text

    Link

Wir über uns

Wenn das Leben keine Vision hat, nach der man strebt, nach der man sich sehnt, die man verwirklichen möchte, dann gibt es auch kein Motiv, sich anzustrengen.
Erich Fromm

Mit der (Tennis)Zeit gehen

Viele Vereine in NRW haben erkannt, wie sinnvoll es ist mit einer Tennis-Academy
zusammen zu arbeiten. In Neuss, Benrath , Düsseldorf, und in Erkrath sind Academys
schon vorhanden.

Viele dieser Academys arbeiten meist nur im Leistungsbereich.
Die TWTA denkt weiter ... und deckt dabei alle Bereiche ab. Von Anfänger bis zum Leistungsspieler. Somit sind vorhandene, sowie neue Mitglieder, bestens betreut.

  • Konzept / Unsere Grundlage ist Freude und Spaß am Tennis zu vermitteln.
  • Die Teamwork Tennis Academy (TWTA) und ihre Partner stehen für ein innovatives Tennislernkonzept, indem professioneller Tennisunterricht mit einer konzeptionellen Betreuungsstruktur verbunden wird. Durch die Kooperation mit der TWTA können die Vereine seinen Mitgliedern und Jugendlichen professionellen Tennisunterricht sowie Kontinuität in der Jugendarbeit garantieren.
  • In den Vereinen können wir einen Stützpunktservice anbieten, der die komplette Organisation des Trainings im Ganzjahresbetrieb vorsieht.
  • Maßnahmen zur Mitgliedergewinnung und -pflege und ein eigener Veranstaltungskalender der TWTA und Partner ergänzen die sportlichen Angebote. Das besondere Augenmerk der TWTA gilt der charakterlichen Führung, Ausbildung und Entwicklung der TWTA - Schüler. Die TWTA - Erziehungs- und Trainingsphilosophie ist ganzheitlich angelegt. Die Leistungsfähigkeit jedes einzelnen wird auf das Zusammenspiel verschiedener Faktoren zurückgeführt:

- Fitness
- soziales Verhalten
- Technik
- Bildung
- Taktik
- Intelligenz
- Mentale Stärke

Das besondere Augenmerk:
All diese Bereiche werden vom TWTA - Stab gezielt bearbeitet, um für die Schüler das individuelle Leistungsmaximum zu erreichen.

„Fairness“ ist ein weiteres „Schlüsselwort“ an der TWTA. Fairness und sportliches Verhalten auf dem Platz sind für jeden TWTA - Schüler ein unbedingtes Muss. Die TWTA - Devise lautet hier: „Ohne Fairness gibt es keinen echten Sieg“.



Teamgeist ist eine tragende Säule der TWTA- Erziehungsphilosophie.
Durch Training, Turnierbesuche und andere Aktivitäten im Team wird das sozialintegrative Verhalten unserer Schüler ständig geschult. Ein „Starkult“ um besonders erfolgreiche Spieler findet nicht statt. TWTA - Schüler profitieren von den Stärken ihrer Teamkollegen und helfen ihnen an ihren Schwächen zu arbeiten.

Die TWTA-Schüler werden schon sehr früh zu Disziplin, Zielstrebigkeit, Respekt und eigenverantwortlichem Handeln erzogen. So lernen sie früh zu begreifen, dass außergewöhnliche Leistungen ein hohes Maß an Disziplin und Konzentration erfordern.